Unter den Weinen Italiens, die nicht nur Europa, sondern auch die überseeischen Märkte erobert haben, nimmt der Lambrusco sicherlich eine herausragende Position ein.
Entstanden als Volkswein, gilt er heute dank seiner prickelnden Seele, seiner intensiven Düfte nach roten Früchten und seiner außergewöhnlichen Vielseitigkeit bei Paarungen als einzigartiger Tischbegleiter und authentischer Botschafter der Geselligkeit des Belpaese in der Welt.
Aber was sind seine Eigenschaften? Welche Lambrusco-Arten gibt es? Und vor allem, welchen sollte man wählen, um jeden Küchenvorschlag zu würdigen? In diesem Leitfaden finden Sie alle Antworten!
Ursprünge und Popularität des Lambrusco im Ausland: einer der beliebtesten italienischen Weine der Welt
Der Lambrusco kann auf eine lange und faszinierende Geschichte zurückblicken. Römische Schriftsteller erwähnten bereits die "Vitis labrusca", die wilde Rebe, die hauptsächlich in den Feldern der Poebene wild wuchs und die Ursprung der Rebsorte war, die wir alle heute kennen.
In den folgenden Jahrhunderten, zwischen Mittelalter und Renaissance, wurden die Zeugnisse über die Rotweine, die zwischen Modena und Parma produziert wurden und die direkten Vorfahren des Lambrusco sind, immer häufiger. Aber erst im 19. Jahrhundert erlebte der Wein die entscheidende Wende: neue Produktionstechniken ermöglichten eine stabilere und strukturiertere Verbreitung.
Die Sozialgenossenschaften und organisierten Märkte ermöglichten dann die offizielle Weihe von 1970 mit den DOC Sorbara, Salamino di Santa Croce und Grasparossa di Castelvetro: drei Ausdrucksformen, die seinen Platz unter den großen italienischen Weinen besiegelten.
Von da an hat sein Erfolg nie mehr aufgehört. Heute gehen etwa 60% der Produktion ins Ausland, mit den Vereinigten Staaten an der Spitze.
Aber was sind die Eigenschaften, die ihn so vielseitig am Tisch machen und fähig, Gaumen und sehr unterschiedliche gastronomische Erfahrungen zu erobern?
Lambrusco: Eigenschaften und Typen
Die Eigenschaften des Lambrusco hängen von der verwendeten Rebsorte, dem Terroir und dem Produktionsstil ab. Das Ergebnis ist eine breite und vielfältige Familie, die hauptsächlich in der Emilia-Romagna und in der Lombardei angebaut wird und einige der repräsentativsten Schwarzbeer-Denominationen Italiens umfasst.
Der Lambrusco ist sofort an seiner lebendigen Farbe zu erkennen - von Rubinrot bis tiefem Violett - und seinem frischen und geselligen Charakter. In der Nase entstehen Düfte nach roten Früchten wie Kirsche, Brombeere und Erdbeere, bereichert durch blumige und würzige Noten; am Gaumen schenkt er ausgewogene Säure, leichte Tannine und einen fließenden Schluck, die ihn ideal für viele Paarungen am Tisch machen.
Unter seinen Ausdrucksformen stechen der trockene Lambrusco di Modena DOC hervor, mit lebendiger Säure und Noten reifer Früchte, perfekt zu den intensivsten Gerichten der italienischen Tradition; der liebliche Lambrusco di Modena DOC, weicher und runder, mit blumigen Andeutungen und geschmacklicher Harmonie, die ihn auch mit würzigen Küchen vielseitig machen; und der Lambrusco Salento IGT, mit intensiver Rubinfarbe und fruchtigen Düften, der einen unmittelbaren und angenehmen Trinkgenuss bietet, ideal zu herzhaften Fleischgerichten.
Neben diesen Versionen existieren andere historische Denominationen wie Sorbara, Grasparossa di Castelvetro oder Salamino di Santa Croce, jede mit ihren eigenen Besonderheiten und sehr geschätzt von Liebhabern des Genres. Eine Vielfalt, die den Reichtum dieser Rebsorte und ihre Fähigkeit bezeugt, sich an verschiedene Territorien und Produktionsstile anzupassen.
Und nachdem wir Stile und Eigenschaften erforscht haben, bleibt nur noch die Frage: Was sind die gelungensten Paarungen mit Lambrusco?
Die Paarungen mit Lambrusco: eine Reise von emilianischen Geschmäckern zu den Küchen der Welt
Wenn die Typen zahlreich sind, so sind es auch die Paarungen: der Lambrusco weiß sich den verschiedensten Küchen anzupassen, von denen seines Herkunftslandes bis zu den internationalen gastronomischen Traditionen, wo er immer neue Ausdrucksmöglichkeiten findet.
Der Lambrusco und die italienische Küche: die Paarungen mit den großen Klassikern
Der Lambrusco, italienischer Wein, der die Seele der emilianischen Küche in sich trägt, begleitet mit Natürlichkeit die intensivsten Geschmäcker der Tradition und unterstützt den Reichtum der lokalen Spezialitäten mit seiner Frische und seinem lebhaften Charakter: von DOP-Wurstwaren wie Parmaschinken und Mortadella bis zu ikonischen Gerichten wie Lasagne Bolognese, gebratenem Gnocco, Zampone mit Linsen und Pizza.
Für diese Art von Paarungen ist der ideale Wein der prickelnde trockene Lambrusco di Modena DOC, der mit einer lebendigen Säure, einem ausgewogenen Körper und seinen Noten von Brombeere und reifen roten Früchten jeden Bissen zu würdigen weiß.
Paarungen des Lambrusco mit der deutschen Küche: eine überraschende Begegnung
Wenn in Italien der Lambrusco die Geschmäcker der Tradition begleitet, findet auch die heimische Küche - mit ihren robusten und würzigen Fleischgerichten - in diesem Wein einen Begleiter, der überraschen kann.
Auch in diesem Fall schenkt er nämlich angenehme Kontraste. Die Würstchen mit Sauerkraut, die Currywurst mit würziger Sauce, die Schweinshaxe mit Kartoffeln oder auch der Sauerbraten begleitet von Rotkohl passen perfekt zum Lambrusco Salento IGT. Mit intensiver Rubinfarbe und Düften, die an die Süße reifer Trauben erinnern, verwoben mit Nuancen von wilder Brombeere und roten Früchten, präsentiert er sich am Gaumen harmonisch, mit einem angenehmen und unmittelbaren Trinkgenuss.
Der Lambrusco und die internationale Küche
Nachdem er italienische und deutsche Geschmäcker begleitet hat, zeigt der Lambrusco all seine Vielseitigkeit auch mit der internationalen Küche: Hamburger, Baozi oder amerikanische Barbecues werden zum idealen Terrain für neue Kombinationen.
Bei diesen Gelegenheiten kommt der liebliche prickelnde Lambrusco di Modena DOC am besten zur Geltung. Sein elegantes Profil, mit Noten reifer Früchte vereint mit blumigen Andeutungen und einem Geschmack, der von frischer Säure und einer harmonischen Struktur getragen wird, balanciert intensive und würzige Speisen aus. Eine moderne Paarung, perfekt für ein Abendessen unter Freunden.
Erkunden Sie unseren Katalog und lassen Sie sich inspirieren: entdecken Sie, welchen Lambrusco Sie wählen sollten für Ihren Tisch!